Spitzenleistung mit Anstand, Stolz und Stil Das People Management in PSM verfolgt ein Ziel: Spitzenleistung mit Anstand, Stolz und Stil. People Management, das heisst: Einsatz und Entwicklung von Mitarbeitenden sowie Umgang mit ihnen über die ganze Dauer ihrer Unternehmenszugehörigkeit. Träger des People Management sind sicherlich zuerst alle Führungskräfte, dann auch Dienstleistungsbereiche wie das Personalwesen, aber nicht zuletzt auch alle Mitarbeitenden selber - in Bezug auf sich selbst und untereinander. Manche sagen, es sei sicher das Ziel des Unternehmens, Spitzenleistung zu erzielen - aber es sei eine separate Sache, wie das Management dieses Ziel im Umgang mit den im Unternehmen arbeitenden Menschen erreichen wolle. In unserem Fall würde dies bedeuten: Das Unternehmen will Spitzenleistung, und das People Management will Anstand, Stolz und Stil. Wir sehen das anders. Wir glauben, dass ein gutes People Management selbst auf Spitzenleistung aus ist - aber eben unter Wahrung von Anstand, Stolz und Stil! Was verstehen wir im einzelnen darunter? Das Ziel im Dienste unserer Vision Als World Class Manufacturer streben wir die Steigerung unserer Wettbewerbsfähigkeit an durch: Konzentration auf Kernaktivitäten:
Fokussierung auf Mitarbeitende:
Vision:
Diese drei Elemente kennzeichnen, was für PSM eine Spitzenleistung ist - gleich ob aus unternehmerischer Sicht oder aus Sicht eines modernen People Management. Anstand Wenn hingegen das Management an einer nachhaltigen Leistungsfähigkeit seiner Organisation interessiert ist, tut es gut daran, im Umgang mit den Mitarbeitenden (auf jeder hierarchischen Stufe) Anstand walten zu lassen. Nur Menschen, die in ihrer Würde respektiert werden, sind leistungsfähige und leistungswillige Partnerinnen und Partner in der innerbetrieblichen Zusammenarbeit. Stolz Wir möchten, dass dies auf eine Weise geschieht, nach der auch alle auf die erreichte Leistung stolz sein können. Einzeln wie auch gemeinsam. Dabei reden wir nicht von einem angeberischen oder hochnäsigen Stolz, sondern von einer gesunden, selbstbewussten Haltung von Menschen, die wissen, was sie leisten können und geleistet haben. Stil Das geht nicht von heute auf morgen. Aber wenn wir heute nicht damit anfangen, dann können wir es nicht einmal bis übermorgen schaffen. Vielleicht ist Stil nicht gerade das Lebensnotwendigste. Aber sicher etwas Lebenswertes. Und vielleicht bemisst sich ein gutes People Management letztlich daran: ob Arbeit lebenswert ist.
Weil wir uns dieses Problems bewusst sind, wollen wir im Rahmen der Umsetzungsschwerpunkte 99 dafür sorgen, dass sich die Führungskräfte von PSM - von zuoberst bis zuunterst - mit der Frage beschäftigen: Was heisst die Zielsetzung unseres People Management «Spitzenleistung mit Anstand, Stolz und Stil» ganz konkret für uns? Womit können wir zu dieser Zielsetzung beitragen? Wo laufen wir Gefahr, sie zu verletzen? Wie können wir uns verbessern? Ergebnisse davon werden wir ungefähr im Herbst 1999 im Intranet veröffentlichen. |