Häufige Fragen
Erfahrungsgemäss werden gewisse Fragen zum PM-Auftritt von PSM im Intranet immer wieder gestellt. Wir versuchen, hier darauf kurze Antworten zu geben. Die Liste dieser Fragen wird durch die Koordinationsstelle People Management PSM laufend ergänzt.
Wie haben jene Mitarbeitenden von PSM Zugang zu den PM-Informationen, die keinen eigenen PC haben?
In allen Produktionsstätten von PSM sind einzelne Intranet-Säulen aufgestellt. Das sind deutlich erkennbare, für alle Mitarbeitenden öffentlich zugängliche PC-Stationen mit Zugriff aufs Intranet und einem Drucker, auf dem einzelne Dokumente auch ausgedruckt werden können.
Wer alles hat Zugang zum PM-Intranet-Auftritt von PSM?
Alle Mitarbeitenden der Rocky, die zum Intranet überhaupt Zugang haben. Einzelne Elemente sind jedoch passwortgeschützt, so dass dazu nur Berechtigte Zugang haben. Zum Beispiel ist der Intranet-Markt nur den PSM-Angehörigen sowie allen Rocky-Schweiz-Personalverantwortlichen zugänglich. Und die Möglichkeit, darin enthaltene Daten zu verändern, steht ausschliesslich der betroffenen Person selbst offen.
Wer garantiert eigentlich, dass all die schönen PM-Ideen im Alltag auch gelebt werden?
Eine berechtigte Frage! People Management steht immer in Gefahr, in der Hektik des Alltags und unter dem Produktivitätsdruck unterzugehen. Verantwortlich für die Realisierung und Weiterentwicklung des PM ist die Leitung PSM. In ihrem Auftrag besorgt die Koordinationsstelle People Management PSM das nötige Controlling. Im Einzelfall aber liegt die Verantwortung gleichzeitig zu 100% bei der/dem jeweiligen Linienvorgesetzten und zu ebenfalls 100% bei der/dem Mitarbeitenden selber. Dies entspricht unserer Philosophie der Zwei Verantwortungen.
Was kann ich unternehmen, wenn mein/e Linienvorgesetzte/r mich in meiner Entwicklung und meiner Laufbahn nicht unterstützt?
Zunächst sollten Sie immer Ihre Erwartungen im direkten Gespräch mit dem/der Linienvorgesetzten deutlich machen und auf verbindlichen nächsten Schritten bestehen. Wenn das nicht hilft, können Sie sich bei der Koordinationsstelle People Management PSM melden, die Ihr Anliegen gegenüber der PSM-Leitung zur Sprache bringen oder Ihnen vielleicht sogar direkt weiterhelfen kann.
Warum betrifft dieser Intranet-Auftritt nur das PM von PSM?
Wir verstehen uns als Pilot-Versuch. Wenn wir gute Erfahrungen machen und unser Intranet-Angebot wirklich breit genutzt wird, dann wird eine Ausdehnung auf PS (Stones Schweiz) oder sogar noch weiter gut denkbar.
![up](../hrm_pict/up.gif)
|